Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei cirethonquiva
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist cirethonquiva, Am
Vogelherd 92A, 98693 Ilmenau, Deutschland. Als Familienunternehmen nehmen
wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen
Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
Kontakt für Datenschutzfragen
E-Mail: info@cirethonquiva.com
Telefon: +49 361 602 5161
Adresse: Am Vogelherd 92A, 98693 Ilmenau, Deutschland
Telefon: +49 361 602 5161
Adresse: Am Vogelherd 92A, 98693 Ilmenau, Deutschland
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben personenbezogene Daten nur, soweit Sie uns diese freiwillig
mitteilen oder der Erhebung ausdrücklich zustimmen. Die Verarbeitung
erfolgt ausschließlich zu den angegebenen Zwecken und im Rahmen der
gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen, vermieten oder geben
Ihre persönlichen Daten niemals ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an
Dritte weiter, außer in den gesetzlich vorgeschriebenen Fällen.
Folgende Daten werden erhoben:
Name und Vorname bei der Registrierung
E-Mail-Adresse für die Kommunikation
Telefonnummer bei Beratungsanfragen
IP-Adresse und Browserinformationen
Nutzungsverhalten auf unserer Website
Präferenzen und Interessensgebiete
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für
folgende Zwecke: Bereitstellung unserer Finanzberatungsdienstleistungen,
Beantwortung Ihrer Anfragen, Versendung von Informationsmaterialien nach
Ihrer Einwilligung, technische Administration der Website sowie Erfüllung
gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 DSGVO. Ihre
Einwilligung bildet die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zu
Marketingzwecken. Für die Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung stützen
wir uns auf die Erfüllung vertraglicher Pflichten. Bei gesetzlichen
Aufbewahrungsfristen handeln wir zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten
Daten. Ebenso können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten, die Löschung
Ihrer Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Bei
Einwilligung zur Datenverarbeitung können Sie diese jederzeit mit Wirkung
für die Zukunft widerrufen.
Ihre Rechte im Überblick:
Auskunftsrecht: Information über
verarbeitete Daten
Berichtigungsrecht: Korrektur
falscher Angaben
Löschungsrecht: Entfernung Ihrer
Daten
Widerspruchsrecht: Einstellung
der Verarbeitung
Datenübertragbarkeit: Export
Ihrer Daten
Beschwerdeverfahren: Meldung an
Aufsichtsbehörden
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um
Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust,
Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere
Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und an den technologischen
Fortschritt angepasst.
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS-Protokoll. Unsere
Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den
strengen deutschen Datenschutzgesetzen.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die
jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen
bestehen. Kundendaten werden nach Vertragsende noch drei Jahre aufbewahrt,
soweit keine längeren steuerrechtlichen oder handelsrechtlichen
Aufbewahrungsfristen greifen. Newsletter-Daten werden bei Abmeldung
umgehend gelöscht.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung.
Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt. Für Analyse- und
Marketing-Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie können
Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Manager ändern oder
in Ihren Browsereinstellungen anpassen.
9. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet
grundsätzlich nicht statt, außer Sie haben hierzu ausdrücklich eingewilligt
oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Unsere Dienstleister werden
sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der
Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage oder bei
Änderungen unserer Dienstleistungen angepasst werden. Die aktuelle Version
finden Sie jederzeit auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen
informieren wir Sie per E-Mail, sofern uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt.
Stand dieser Datenschutzerklärung: März 2025